Fridolin - Maskottchen der kath. öffentlichen Büchereien

Menü

Leseförderung für die Grundschule

Ich bin Bib(liotheks)fit - Der Lese-Kompass für die 1. und 2. Grundschulklasse ist eine Leseförderungsaktion der Katholischen öffentlichen Büchereien.

Die Kinder....

  • lernen die Bücherei und ihre Medienaufstellung kennen.
  • üben den regelmäßigen Gang zur Bücherei.
  • erfahren die Bücherei als angenehmen Aufenthaltsort, in dem Erkunden und Stöbern Spaß macht.
  • wissen, wo sie in der Bücherei Medien zur Unterhaltung und Information finden.

Die Eltern...

  • fördern die Lesefähigkeit ihrer Kinder.
  • bieten mit dem gemeinsamen Büchereibesuch ein Erlebnis für die ganze Familie.
  • finden auch für sich selbst immer wieder neue und interessante Anregungen.

Die Lehrerinnen und Lehrer...

  • erhalten Unterstützung bei Entwicklung und Förderung der Lesekompetenz der Kinder.
  • können ihren Unterricht durch den Büchereibesuch auflockern.
  • lernen das Medienangebot der Bücherei kennen und können es gezielt im Unterricht einsetzen.
  • können durch eine Block-Ausleihe das Angebot ihrer Klassenbücherei erweitern.

Die Bücherei...

  • wird zum Partner von Schule und Familie bei Lese- bzw. Lernförderung.
  • intensiviert die gute Beziehung zu ihren Kunden und wirbt damit auch neue Leserinnen und Leser.
  • stärkt ihre Kompetenz und Anerkennung in der Öffentlichkeit.

Im Vordergrund steht die Freude am Vorlesen und Lesenlernen, am Spielen mit Buchstaben sowie der Spaß am Erkunden und Stöbern in der Bücherei.

Zum Abschluss des Projektes erhält jedes Kind eine Urkunde, die seine Teilnahme an der Aktion bestätigt. Die Besonderheit an dieser Aktion: Jeder Besuch wird durch einen Aufkleber in einer Teilnehmerkarte bestätigt. Diese Karte enthält insgesamt 10 Felder. Sechs Felder für die Klassenbesuche und vier Felder für zusätzliche ‘private’ Besuche der Bücherei. Die Kinder, die alle Aufkleberfelder gefüllt haben, erhalten als Sonderpreis einen Kompass.

Was tun bei weiteren Fragen oder Problemen?

Du kannst dich jederzeit gerne an uns wenden. Außerhalb der Öffnungszeiten erreichst du uns rund um die Uhr per E-Mail unter info@owbib.de. Wir bemühen uns, auch abends und am Wochenende schnellstmöglich zu antworten.

Falls dir auf unserer Webseite ein Fehler oder eine Unstimmigkeit auffällt, lass es uns bitte wissen. Vielen Dank!