3D-Druck ist eine der innovativsten und zukunftsweisendsten Technologien der Gegenwart und Zukunft. Wir bieten dir an dein 3D-Modell bei uns drucken zu lassen.
Menü
Haigerlocher 3D-Druckservice

Dieses Video wird von YouTube bereitgestellt. Mit dem Anzeigen und Abspielen dieses Videos werden u.a. Cookies von YouTube gesetzt.
Fragen zum 3D-Druckservice
Für wen steht dieser Service zur Verfügung?
Der 3D-Druckservice steht allen unseren registrierten Lesern mit einem gültigen Leserkonto nach Verfügbarkeit und gegen eine Gebühr zu privaten Zwecken zur Verfügung.
Wie läuft es konkret ab?
So geht's, kurz zusammengefasst:
- 3D-Modell bzw. STL-Datei aus dem Internet herunterladen oder selbst erstellen.
- Sende eine E-Mail an info@owbib.de mit:
- Angabe deines Namens und deiner Lesernummer.
- Angabe in welcher Farbe (s.u.) gedruckt werden soll.
- Modell bzw die STL-Datei angehängt.
- Wir melden uns per E-Mail, ob ein Druck wie gewünscht möglich ist und zu welchem Preis.
- Nachdem wir hierzu dein "Go" bekommen haben werden wir sobald wie möglich drucken.
- Sobald dein Druckauftrag erledigt ist, melden wir uns wieder per E-Mail bei dir.
- Du kannst während den Öffnungszeiten dein Modell bei uns abholen.
Wir behalten uns das Recht vor Druckaufträge abzulehnen, z.B. solche mit einer zu langen Druckdauer.
Wie groß kann gedruckt werden?
Wir können Objekte mit einer Maximalgröße von 25 x 21 x 21 cm (Länge x Breite x Höhe) herstellen.
Was kostet mich ein 3D-Druck?
Wir bzw. unser Förderverein können den 3D-Druck leider nicht kostenlos anbieten. Da wir aber dich animieren möchten, mit dem 3D-Druck zu experimentieren bzw. ein Ersatzteil o.ä. zu drucken, orientieren sich die Preise an den entstandenen Gesamtkosten. Nach dem Slicen des Modells können wir dir die voraussichtlichen Kosten vor dem Druck berechnen.
Die Gebühren setzen sich aktuell wie folgt zusammen:
Unkostenbeitrag: 10 Cent pro Gramm Filament
Wir behalten uns das Recht vor Druckaufträge abzulehnen, z.B. solche mit einer zu langen Druckdauer.
Welche Filamente stehen mir zur Verfügung?
Unser Standardrepertoire besteht aus PLA und PETG in den verschiedensten Farben. Hierunter sind vor allem schwarz, rot, blau, grün, aber noch viele mehr.
Dazu haben wir aktuell noch Restbestände von Verbundfilamenten (z.B. PLA/Holzfaser) und TPU
Komm' am Besten vorbei und schau einfach nach. Ein spezielles Filament oder eine andere Farbe schaffen wir u.U. auch auf Wunsch an.
Welche Farben stehen zur Verfügung?
Bei uns kann man in viele verschiedene Farben drucken. Melde dich gerne, wenn du dich über das aktuelle Farben-Sortiment informieren möchtest.
Was für ein 3D-Drucker steht zur Verfügung?

Es steht ein Prusa I3 Mk3 Filamentdrucker (FDM) zur Verfügung.
Der Drucker wurde von der Kurz-Gruppe Owingen gesponsert.
Das Gehäuse wurde von Fensterbau Hebrank gespendet.
Kann ich 3D-Modelle aus dem Internet nehmen?
Du kannst auch Modelle von Internetplattformen verwenden und gegebenenfalls anpassen. Möglicherweise findest du auch schon ein für dich passendes Objekt. Bitte beachte dabei die Lizenzen und Urheberrechte. Beispiel-Seiten zum Herunterladen sind:
Was tun bei weiteren Fragen oder Problemen?
Du kannst dich jederzeit gerne an uns wenden. Außerhalb den Öffnungszeiten kannst du uns auch per E-Mail rund um die Uhr unter info@owbib.de erreichen. Wir versuchen so schnell wie möglich zu antworten, auch Abends und am Wochenende.
Angebote
Bücher sind der geschätzte Reichtum der Welt, die richtige Erbschaft von Generationen und Völkern.